Aktualisiert 8/2004 mit korrigierten Links und Links zu einzelnen Programmen; Verfasser: Erik Rauch
Es gibt über 40 regelmäßige Sendungen auf Platt, die Sie im Internet anhören können. Sie brauchen den Software «RealPlayer». Klicken Sie einfach auf dem Namen des Senders während der Sendung.
Wenn Sie Vorschläge oder Ergänzungen haben, bitte schicken Sie eine E-Mail! 8.30, Hamburg
Welle: Norichten op
platt - ut Hamborg un de wiede Welt
8.45, Hamburg
Welle: «Hör
mal’n beten to» - plattdeutsche Morgenplauderei
8.50, Radio
Niedersachsen:
«Hör
mal’n beten to» - plattdeutsche Morgenplauderei
Alldagsgeschichten op Platt opgaabelt.
9.40, Welle
Nord: «Hör
mal’n beten to» - plattdeutsche Morgenplauderei
13.20, Radio
Niedersachsen: «Dat
kannst mi glöven» - Op Platt wat to Gott un de
Welt.
19.04, Welle
Nord: Gesegneten Abend (Werktags, Montag auf Plattdeutsch)
20.05 - 21.00, Welle
Nord: Von
Binnenland und Waterkant
Aktuelle Beiträge aus dem
gesamten Land: Neuigkeiten aus der Kultur, Aktuelles aus der
Wissenschaft, auf Hoch- und Plattdeutsch. In Reportagen und Interviews
stellen wir Ihnen Menschen aus Stadt und Land vor: in ihrem Alltag, bei
ihrer Arbeit, bei außergewöhnlichen und bei typisch
schleswig-holsteinischen Ereignissen.
21.00- 22.00, Welle
Nord: Plattdeutsch
Quiz "Platt för Plietsche” und
Mitschnitten aus den Lesungen im Kieler Drahtenhof "Ünner't
Strohdack”.
20.05 bis 21.00, Radio
Niedersachsen: Im wöchentlichen Wechsel «Plattdeutsch»
und «Niederdeutsches Hörspiel»
Bi't "Niederdeutsche Hörspiel"
sünd eenmaal de Klassikers ut de NDR-Archiven dorbie, abers dat
givvt ok neje Opnaahmen vun Schrieverslüüd vun Vondaag. Wat
to'n amüseern man ok wat to'n sinneeren.
8.45, Hamburg
Welle: «Hör
mal’n beten to» - plattdeutsche Morgenplauderei
8.50, Radio
Niedersachsen: «Hör
mal’n beten to» - plattdeutsche Morgenplauderei
Alldagsgeschichten op Platt opgaabelt.
9.40, Welle
Nord: «Hör
mal’n beten to» - plattdeutsche Morgenplauderei
13.20, Radio
Niedersachsen: «Dat
kannst mi glöven» - Op Platt wat to Gott un de Welt.
20.05 - 21.00, Welle
Nord: Von
Binnenland und Waterkant
Aktuelle Beiträge aus dem
gesamten
Land: Neuigkeiten aus der Kultur, Aktuelles aus der Wissenschaft, auf
Hoch- und Plattdeutsch. In Reportagen und Interviews stellen wir Ihnen
Menschen aus Stadt und Land vor: in ihrem Alltag, bei ihrer Arbeit, bei
außergewöhnlichen und bei typisch schleswig-holsteinischen
Ereignissen.
8.45, Hamburg
Welle: «Hör
mal’n beten to» - plattdeutsche Morgenplauderei
8.50, Radio
Niedersachsen: «Hör
mal’n beten to» - plattdeutsche Morgenplauderei
Alldagsgeschichten op Platt opgaabelt.
9.40, Welle
Nord: «Hör
mal’n beten to» - plattdeutsche Morgenplauderei
13.20, Radio
Niedersachsen: «Dat
kannst mi glöven» - Op Platt wat to Gott un de Welt.
20.05 - 21.00, Welle
Nord: Von
Binnenland und Waterkant
Aktuelle Beiträge aus dem
gesamten
Land: Neuigkeiten aus der Kultur, Aktuelles aus der Wissenschaft, auf
Hoch- und Plattdeutsch. In Reportagen und Interviews stellen wir Ihnen
Menschen aus Stadt und Land vor: in ihrem Alltag, bei ihrer Arbeit, bei
außergewöhnlichen und bei typisch schleswig-holsteinischen
Ereignissen.
21.00, Welle
Nord: Von
Binnenland und Waterkant: Heimat (mit Platt-Akzente)
Wir porträtieren in der
"Topographie Schleswig-Holstein" Gemeinden im nördlichsten
Bundesland. Mittwochs dazu: «Friesisch
für alle»
8.45,
Hamburg
Welle: «Hör
mal’n beten to» - plattdeutsche Morgenplauderei
8.50, Radio
Niedersachsen: «Hör
mal’n beten to» - plattdeutsche Morgenplauderei
Alldagsgeschichten op Platt opgaabelt.
9.40, Welle
Nord: «Hör
mal’n beten to» - plattdeutsche Morgenplauderei
13.20, Radio
Niedersachsen: «Dat
kannst mi glöven» - Op Platt wat to Gott un de Welt.
20.05 - 21.00, Welle
Nord: Von
Binnenland und Waterkant
Aktuelle Beiträge aus dem
gesamten
Land: Neuigkeiten aus der Kultur, Aktuelles aus der Wissenschaft, auf
Hoch- und Plattdeutsch. In Reportagen und Interviews stellen wir Ihnen
Menschen aus Stadt und Land vor: in ihrem Alltag, bei ihrer Arbeit, bei
außergewöhnlichen und bei typisch schleswig-holsteinischen
Ereignissen.
8.45, Hamburg
Welle: «Hör
mal’n beten to» - plattdeutsche Morgenplauderei
8.50, Radio
Niedersachsen: «Hör
mal’n beten to» - plattdeutsche Morgenplauderei
Alldagsgeschichten op Platt opgaabelt.
9.40, Welle
Nord: «Hör
mal’n beten to» - plattdeutsche Morgenplauderei
13.20, Radio
Niedersachsen: «Dat
kannst mi glöven» - Op Platt wat to Gott un de Welt.
18.00 - 19.00, Antenne Niederrhein:
«flashback»
«Oldie»-Sendung auf niederrheinischem Platt
17.40, Welle
Nord: «De Week op platt» - Die plattdeutsche
Wochenrückschau
mit O-Tönen und Korrespondentenberichten
21:00, Welle
Nord: Niederdeutsches
Hörspiel, im Wechsel mit der Sendung «Niederdeutsche
Chronik»
8.45, Hamburg
Welle: «Hör
mal’n beten to» - plattdeutsche Morgenplauderei
Alltagsbegebenheiten auf Plattdeutsch aufgespießt
18.00 bis 20.00, Radio
Niedersachsen: «Düt
un dat op Platt»
Een nedderdütsch Magazin mit
Musik ut Norddüütschland un Bidräg över all'ns wat
interesseert. All'ns wat schnackt ward is op Plattdüütsch.
Sitt Lutz Ackermann op den Sabbelschemel givvt Musik un
Klönschnack mit Jochen Wiegandt över norddüütsch
Leeders. Is Manfred Scharfe an de Reeg givvt "Herm Weetbescheed" sien
Semp to wat so lopen deit.
19.00
bis 20.00,
Radio MV: De
Klönkist
Plattdütscher Klönsnack,
niederdeutsche Hörspiele und Literatur up Platt. Im
niederdeutschen Krimi ermittelt ein Kommissar von der Küste, und
auch die Klassiker von Fritz Reuter sind in der Klönkist zu
hören. Letzten Sonnabend eines Monats:
«Plappermöhl»
20.05, Hamburg
Welle: «Dat
plattdüütsche Hörspeel» 14-tägig
oder «Melodien von der Waterkant» (nach dem Hörspiel
bis
22.00 Uhr oder 20.05 - 22.00)
6.20, Radio
MV: Hüt is wat los
6.50, Radio
MV: Gauden Morgen ut...
7.10, Radio
MV: Plattdeutscher Witz
7.20, Radio
MV: Bi uns in’t Land
8.20, Radio
MV: De Rabbelschnuten
8.20, Hamburg
Welle: Wi
Snackt Platt - Klönsnack un Döntjes
8.45, Radio
MV: Plattdeutsches Horoskop
8.50, Radio
MV: So is dat eben
10.30 - 11.30, Antenne Niederrhein:
tösse
sess an söwe
«Oldie»-Sendung auf
niederrheinischem Platt
10.40,
Radio
Niedersachsen: Platt mit Lutz und Michael
11.50, Welle
Nord: Das plattdeutsche Sprichwort zum Sonntag (?)
18.00 - 19.00, Antenne Niederrhein:
«flashback»
«Oldie»-Sendung auf niederrheinischem Platt
20.05 bis 21.30 (einmal monatlich), Hamburg
Welle: «Sonntakte», einmal monatlich auf Platt
Plattdüütsch Nahrichten täglich von Radio Bremen
Literaturtelefon
der Universität Oldenburg
Plattdeutschkurs
bei Radio Bremen
«Friesisch
für alle» (Welle Nord)
Eine Liste von Programmen die nicht im Internet übertragen werden gibt es auf der Seite Plattdüütsch in Rundfunk un Feernsehn und beim Plattkalenner
Webring
![]() |