Plattdeutsche Radiosendungen im Internet

von Holstein bis zum Niederrhein

Stand: 4/2002; Verfasser: Erik Rauch

Es gibt über 25 regelmäßige Sendungen auf Platt, die Sie im Internet anhören können. Sie brauchen den Software «RealPlayer». Klicken Sie einfach auf «Sendung anhören» während der Sendung, um sie anzuhören.

Wenn Sie Vorschläge oder Ergänzungen haben, bitte schicken Sie eine E-Mail!

Eine Liste von Programmen die auch nicht im Internet übertragen werden gibt es auf der Seite Plattdüütsch in rundfunk un feernsehn der Arbeitsgrupp Nedderdüütsch för Sleswig-Holsteen und beim Plattkalenner

Neu: Sendung auf Niederreinischem Platt


Diese Liste gibt es:
nach Sender          nach Zeit

Radio Bremen Eins

Plattdeutsche Nachrichten täglich, gespeichert


Radio Niedersachsen - [aktuelles Programm] - [sendung anhören]

Werktags, 8.40/8.45: Hör mal’n beten to - Die plattdeutsche Morgenplauderei 

Alltagsbegebenheiten auf Plattdeutsch aufgespießt

Werktags 13.15: «Plattdeutsche Ansprache» - religiöse Themen in niederdeutscher Sprache

Sonntags 10.40: Platt mit Lutz und Michael

Montags, 20.05 bis 21.00

Im wöchentlichen Wechsel «Plattdeutsch» und «Niederdeutsches Hörspiel»

In der Sendung «Plattdeutsch» wird in dieser Stunde ein zentrales Thema in Gesprächs- oder Featureform abgehandelt. Es sind sämtliche Plattdeutsch - Dialekte Niedersachsens zu hören - vom ostfälischen Platt im südniedersächsischen und Harzer Raum, bis zum Ostfriesenplatt von der Küste.

In der Reihe «niederdeutsches Hörspiel» tauchen sowohl Klassiker aus den NDR - Archiven als auch aktuelle Neuproduktionen zeitgenössischer Autoren auf. Die Inhalte reichen von derb - lustig bis kritisch - besinnlich.

Sonnabends 18.00 bis 20.00: «Düt un dat op Platt»

Ein niederdeusches Magazin mit Musik aus Norddeutschland und beiträgen aus allen Lebensbereichen. Die Beiträge und Moderationen in Plattdeutsch. Ilka Brüggemann «klönt» in ihrer Sendung über Eigentümlichkeiten, die ihr aufgefallen sind; eine feste Rubrik in den von Lutz Ackermann moderierten Sendungen: Gesang und «Klönschnack» zu plattdeutschen Liedern mit Jochen Wiegandt; in den Sendungen von Manfred Scharfe präsentiert Herr Wigbers sein «Jägerlatin».


Welle Nord - [aktuelles Programm] - [sendung anhören]

Montags, 19.04: Gesegneten Abend (Werktags, Montag auf Plattdeutsch)

Montags, 20.05: Von Binnenland und Waterkant

Hörfunk-Informationssendung des NDR-Landesfunkhauses in Kiel über Themen aus Schleswig-Holstein mit den von Tag zu Tag wechselnden Schwerpunkten «Plattdeutsch», «Wissenschaft und Forschung», «Heimat» (Mittwochs, mit Platt-Akzente), «Kultur» und «Bi uns to Huus». Reportagen, Interviews, Berichte, Portraits, Niederdeutsche Literatur, Autorenlesungen «Ünner’t Strohdack», Rätsel «Platt für Plietsche», Buchbesprechungen, Theaterrezensionen, Hörergeschichte mit Prof. Reimer Bull.

Freitags, ca. 18.50: «De Week op platt» - Die plattdeutsche Wochenrückschau mit O-Tönen und Korrespondentenberichten

Jeden zweiten Sonnabend, 21:00: Niederdeutsches Hörspiel, im Wechsel mit der Sendung «Niederdeutsche Chronik»

Sonntags, 11.50: Das plattdeutsche Sprichwort zum Sonntag mit Walter Zelinski

Jede Woche: mindestens ein plattdeutscher Beitrag zu Verbaucher-Themen

Oktober - April monatlich: Niederdeutsche Lesungen «Ünner’t Strohdack», Freilichtmuseum Molfsee (seit 1969)


Unregelmäßig

Mo. - Fr. 17.10 - 19.00: Guten Abend: manchmal niederdeutsche Beiträge

Mo. - Fr. 19.05 - 20.00: manchmal in der Sendung «Musikbox, Das Hörerwunschprogramm»

Sportberichten: manchmal niederdeutsche Beiträge


Radio MV - [aktuelles Programm] - [sendung anhören]

Sonntags 6.00 bis 9.00: «Plattdeutscher Frühstart»

Sonntags, 6.20 : Hüt is wat los 

Sonntags, 6.30 : Plattdeutscher Wunschhit 

Sonntags, 6.50: Gauden Morgen ut...

Sonntags, 7.10: Plattdeutscher Witz

Sonntags, 7.30: plattdeutscher Wunschhit

Sonntags, 7.37: Bi uns in’t Land

Sonntags, 8.40: Die plattdeutsche Geschichte

Sonntags, 8.50: So is dat eben

Montags, 6.20: Plattdeutsche Morgenandacht

Montags, 20.00 bis 21.00: «Plappermöhl» und Aktuelles in Niederdeutsch

Letzten Sonnabend eines Monats, 19.05 bis 20.00: «Plappermöhl»


Hamburg Welle - [aktuelles Programm] - [sendung anhören]

Montag bis Sonnabend, 8.30: Norichten op platt - ut Hamborg un de wiede Welt

Montag bis Sonnabend, 8.45: «Hör mal’n beten to» - plattdeutsche Morgenplauderei

Sonnabends, 20.05: «Das plattdeutsche Hörspiel» 14-tägig oder «Melodien von der Waterkant» (nach dem Hörspiel bis 22.00 Uhr oder 20.05 - 22.00)

Sonntags 8.20: Wi Snackt Platt - Klönsnack un Döntjes

Sonntags 20.05 bis 21.30 Uhr: «Sonntakte», einmal monatlich auf Platt


Antenne Niederrhein

Freitags und Sonntags 18.00 - 19.00: tösse sess an söwe


Archive

Literaturtelefon der Universität Oldenburg

Plattdeutschkurs bei Radio Bremen


 

 

 

 

 

Webring << - >> - Zufällige Seite - Alle Seiten - Webring-Homepage